Sonderausstellungen
Aktuell
"Innovation in Action: Fussballtechnologien auf und neben dem Platz“
Technologien unterstützen die Art und Weise, wie Fussball gespielt, analysiert, geleitet, veranstaltet und zukunftsweisend gestaltet wird.
Digital
Origins: Vorgeschichten des Fussballs
«Origins: Vorgeschichten des Fussballs» befasst sich mit vier historischen Ballspielen aus unterschiedlichen Epochen und geographischen Regionen.
Vergangen
6. Dezember 2024 - 31. August 2025 | ZÜRICH, SCHWEIZ
Football Fever: Play. Compete. Repeat.
Der Ausstellungsbereich „Football Fever: Play. Compete. Repeat.“ bot eine einzigartige Gelegenheit, Fussball auf interaktive Weise zu erleben und zu entdecken, wie eng der Sport mit Popkultur verbunden ist.
13. Mai 2025 – 17. August 2025 | ZÜRICH, SCHWEIZ
Pop-Up-Ausstellung: FIFA Club World Cup 2025™
Das FIFA Museum in Zürich präsentierte eine Pop-up-Ausstellung zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™. Die Sonderausstellung bot Besucherinnen und Besuchern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des neuen hochkarätigen FIFA-Klubturniers und der erfolgreichsten Teams der Welt.
3. Juni 2025 – 17. August 2025 | ZÜRICH, SCHWEIZ
Here to Play – The History of Women’s Football in Switzerland
El FIFA Museum dedicó un nuevo capítulo a su relato histórico del fútbol femenino. Entre el 3 de junio y el 17 de agosto, los visitantes pudieron disfrutar de una exposición temporal en Zúrich que explicaba el desarrollo de este deporte en Suiza.

13. Mai 2025 – 15. Mai 2025 | ASUNCIÓN, PARAGUAY
Sonderausstellung „120 Jahre FIFA“ in Asunción
Eine historische Ausstellung mit Original-Trophäen, Fussball-Relikten und interaktiven Erlebnissen, die 12 Jahrzehnte sportlicher Leidenschaft feiern. Sie war vom 13. bis 15. Mai 2025 in der Sala Aduana des Centro Cultural del Puerto de Asunción für die Öffentlichkeit zugänglich.
7. Oktober 2024 - 16. März 2025 | ZÜRICH, SCHWEIZ
Pop-Up-Ausstellung zum 120. Geburtstag der FIFA
Zum 120. Geburtstag der FIFA widmete das FIFA Museum in Zürich der Geschichte des Weltfussballverbandes eine Pop-Up-Ausstellung. In insgesamt zehn Schaukästen vor dem Regenbogen konnte man tief in die Historie der FIFA eintauchen.
2. Mai 2024 - 31. Oktober 2024 | ZÜRICH, SCHWEIZ
"The Making of a Footballer: Photographs of Youthful Dreams
In Zusammenarbeit mit Arsène Wenger, dem FIFA-Chef für globale Fussballentwicklung, und mehr als 20 Spielern zeigte die Ausstellung eine Sammlung von Fotos, die die Entwicklung aufstrebender Jugendlicher zu legendären Spielern dokumentierten.
13. OKTOBER 2023 - 1. APRIL 2024 | ZÜRICH, SCHWEIZ
"Designing the Beautiful Game" - in Zusammenarbeit mit dem „the Design Museum" in London
Fussball ist der populärste Sport der Welt. Er hat eine einzigartige Stellung in unserer Kultur, indem er bestimmt, wie wir unsere Zeit verbringen, uns anziehen und uns mit unserer Gemeinschaft identifizieren.
Diese Ausstellung beleuchtete die Menschen und Verfahren, die den Fussball zu dem gemacht haben, was er heute ist. Sie stellte Designer, Fans und Architekten vor, die den Fussball von seinen Anfängen als Amateursport bis zu seiner enormen Professionalisierung geprägt haben – als Sport, aber auch als Spektakel. Dies ist die Designgeschichte hinter einem globalen Phänomen.
20. JULI 2023 - 20. AUGUST 2023 | SYDNEY, AUSTRALIEN
Calling the Shots: Faces of Women’s Football
Die Sonderausstellung des FIFA Museums präsentiert von Hyundai fand im Rahmen der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™ in Australien und Neuseeland statt. Schauplatz war das FIFA Fan Festival™ im Tumbalong Park in Sydney. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand die Menschen, die den Fussball in verschiedenster Hinsicht beeinflusst haben. Präsentiert wurden Organisatoren, Spielerinnen, Trainer und Fans, die Frauen zum Fussballspielen inspiriert haben. Fans und Besucher konnten die Geschichten der Menschen entdecken, die ihr Schicksal selbst in die Hand genommen und die Weichen dafür gestellt hatten, dass der Frauenfussball heute und morgen so einzigartig ist.
11. NOVEMBER 2022 - 20. AUGUST 2023 | ZÜRICH, SCHWEIZ
211 Cultures. One Game
Obwohl alle 211 FIFA-Mitgliedsverbände nach denselben Regeln spielen, hat jeder Verband seine ganz eigene Fussballkultur. In vielen Aspekten ähneln sie sich, in anderen unterscheiden sie sich. Aber jede Fussballkultur lebt von der Magie auf dem Platz und von der gemeinsamen Geschichte, mit der sich die Fans identifizieren. Alle 211 Verbände wurden eingeladen, eine Geschichte über die Fans, Spieler und Fussballpersönlichkeiten ihrer Nation zur Ausstellung „211 Kulturen. Ein Sport“ beizusteuern.
10. FEBRUAR 2023 – 26. MÄRZ 2023 | ZÜRICH, SCHWEIZ
Paolo Rossi: un ragazzo d'oro
Ein Weltmeister, der Italien zum Träumen brachte: Der verstorbene Paolo Rossi war der Held des italienischen WM-Siegs 1982, der ihm seinen Platz unter den Grossen der Welt einbrachte. Sein Leben und seine Karriere stehen im Mittelpunkt dieser Gastausstellung, ebenso wie die Erinnerungen seiner Familie, Freunde und Mannschaftskameraden.
19. NOVEMBER 2022 - 18. DEZEMBER 2022 | DOHA, KATAR
Goals Create History
Die Ausstellung des FIFA Museums präsentiert von Hyundai feiert über die Begeisterung und Leidenschaft der heutigen Fans die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und erzählt deren Geschichte über legendäre WM-Spieler. Im Mittelpunkt stehen dabei Tore bzw. Ziele als höchstes Gut für die Zukunft. Die Ausstellung auf dem Gelände des FIFA Fan Festival™ in Doha, Katar zeigt Originalobjekte und Geschichten aller WM-Endrunden seit 1930, einzigartige multimediale Erlebnisse und eine Installation der Trikots aller 32 teilnehmenden Teams, die 32 verschiedene Fussballkulturen verkörpern und alle um die prestigeträchtige Trophäe kämpfen.