Öffentliche Führungen
Die Führungen durch unser Museum beinhalten spannende Geschichten und Anekdoten und beleuchten relevante Themen aus der Fussballwelt.
“Highlights der internationalen Fussballgeschichte”
Taucht ein in die faszinierende Welt von Pelé, Maradona und Marta. Erlebt die Highlights des Museums und hört die faszinierenden Geschichten hinter unseren Exponaten. Unsere Tour Guides nehmen euch mit auf eine Reise durch die spannende Geschichte des internationalen Fussballs.
Auf Deutsch: Sonntag 11 - 12 Uhr
Auf Englisch: Dienstag 14 - 15 Uhr und Samstag 11 - 12 Uhr
Beginn: Jeweils um 11 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: CHF 10 (Erwachsene), CHF 5 (Kinder und Jugendliche, 7-15 Jahre)
Fun. Facts. Figures - Innovation in Action
Ab Mittwoch, 8. Oktober 2025.
Jeder Innovation geht ein Problem voraus, das es zu lösen gilt, doch wie gut kennst du dich mit den Innovationen im schönen Spiel aus? Mach mit bei unserem “Fun. Facts. Figures.” Programm im Innovation Lab im ersten Stock und entdecke dabei aufregende und unkonventionelle Innovationen, die unser Fussball-Erlebnis prägen.
Nimm an einem energiegeladenen, von den berühmtesten Fussball-Innovationen inspirierten Kartenspiel teil und sichere dir damit einen Platz bei der Live-Demonstration einer der neuesten Innovationen im Fussball.
Die zum Nachdenken anregende Interaktion lädt alle Besuchenden ein, sich auf unterhaltsame Weise mit Innovation auf und neben dem Platz auseinanderzusetzen.
Jeden Mittwoch von 14:00 bis 14:30 Uhr und 15:00 bis 15:30 Uhr sowie jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 14:00 bis 14:30 Uhr im Innovation Lab im ersten Stock.
Die Teilnahme ist kostenlos mit einem gültigen Museumsticket.
Besuch als Gruppe
Gruppenführungen
Wir veranstalten öffentliche Führungen und individuelle Gruppenführungen zu einer Vielzahl von Themen aus der spannenden Welt des Fussballs.
1 min read
Sportvereine
Das FIFA Museum in Zürich bietet Vereinen eine Reihe von spannenden Angeboten, um in das reiche Kulturerbe der Fussballgeschichte einzutauchen.
11 Sept 2024
Schulen
Wir sehen uns als Bildungseinrichtung, welche die Schulen in Themen rund um den Fussball, seine Geschichte und seine vielseitigen gesellschaftlichen Verknüpfungen unterstützen möchte.